Der EDI-Membranstapel ist ein Platten- und Rahmentyp, der aus mehreren Konzentrat- und Frischwasserkammern besteht und mit Bolzen befestigt ist. Über einen externen Anschlusskasten ist die Gleichstromversorgung mit der Anode und der Kathode verbunden, um ein elektrisches Gleichstromfeld im Inneren des Membranstapels zu erzeugen. Wenn das einströmende Wasser durch die Frischwasserkammer fließt, werden die Ionen im Wasser durch das Harz adsorbiert und wandern unter der Einwirkung des elektrischen Feldes in die Kammer für konzentriertes Wasser und werden dann aus dem Membranstapel abgeleitet, so dass das Wasser gereinigt wird.
- Elektrode
Das elektrische Feld wird gebildet, indem der Draht mit der externen Gleichstromversorgung verbunden wird. Zwei Metallplatten fungieren jeweils als Anode und Kathode. Unter der Einwirkung des elektrischen Feldes finden elektrochemische Reaktionen statt und die Ionenwanderung und -entfernung kann reibungslos ablaufen - Ionenaustauschermembran
Man unterscheidet zwischen Anionenmembranen und Kationenmembranen, die Anionen- bzw. Kationenaustauschergruppen enthalten. Es handelt sich um eine Membran, die eine selektive Durchlässigkeit für Anionen oder Kationen aufweist und kein Wasser durchlässt - Ionenaustausch-Harz
Harzteilchen mit Ionenaustauschgruppen, die eine Adsorptionswirkung auf Anionen oder Kationen haben - Verfahren zum Füllen eines Ionenaustauschharzes
Anionen- und Kationenaustauscherharze werden in einem bestimmten Verhältnis in die Frischwasserkammer und in die Kammer für konzentriertes Wasser gefüllt. - Frischwasserkammer
Zwischen den Anionen- und Kationenaustauschermembranen wird ein gemischtes Harz eingefüllt, das eine dicke Trennschicht aus reinem Wasser bildet. - Konzentrierte Wasserkammer
Die Dünnschichtplatte zwischen den beiden Frischwasserkammern, die zum Sammeln und Leiten von konzentriertem Wasser dient - Rohwasser
Zuführung zur Frischwasserkammer, einer dünnen Trennschicht, die zum Sammeln und Leiten von konzentriertem Wasser dient - Produziertes (Süß-)Wasser
Der Wasserstrom, der durch die Frischwasserkammer fließt, ist das hochreine Wasser nach der Deionisierung - Konzentrierter Wasserdurchfluss
Das Wasser, das durch die konzentrierte Kammer fließt, enthält Ionen, die aus der Frischwasserkammer migriert sind.